Start → Links und Hinweise
2021 veröffentlichten die Scientists4Future Austria einen Beitrag von Martin Auer, zum Thema Klima und Friedenspolitik. Er befasst sich in seinem ersten Teil zunächst mit den USA, der größten Militärmacht.
Die Überschriften nach einem allgemeinen Überblick:
Zur Vorbereitung auf die Europawahl hat Radio Bremen sein Wahlmobil auch nach Bremerhaven geschickt.
Der Mitschnitt dieser Veranstaltung, an der Werner Begoihn als Teilnehmer von Mut zum Frieden teilnehmen konnte, sollte bis zum 24. Mai 2025 in der Mediathek zu finden sein, tatsächlich war er auch danach noch aufrufbar.
Hier ist zu der Seite von Radio Bremen, Wahlmobil zu Krieg und Frieden, verlinkt.
[Ein Versehen: Im Beitrag von WB wird der Anteil des europäischen Teils des russischen Staatsgebiets falsch angegeben, tatsächlich beträgt er ca. 40 %.]
Arthur Ponsonby beschrieb 1928 in seinem Buch „Lüge in Kriegszeiten" (Falsehood in Wartime) wie für den Krieg geworben wird.
Die belgische Historikerin Anne Morelli formulierte daraus 10 Prinzipien der Kriegspropaganda.
Auch Veteranentage sollen daran gewöhnen, das Militärische wieder alltäglich zu machen und tragen so zur Kriegspropaganda bei. Vor und nach dem Gottesdienst in der Großen Kirche in Bremerhaven anlässlich des Veteranentags 2025 werden wir mit einem Flyer unsere Kritik am Veteranentag deutlich machen.
Im Beitrag A 20 – Autobahnbau zur „NATO-Ostflanke“ ist zusammengestellt, dass und warum das Militär die A 20 befürwortet.
Die Initiative „A 20 nie!“ hat zu einer Karte mit dem projektierten Verlauf der A 20 verlinkt. Jeder der vorstehenden Artikel liest, sieht dann, worum es geht. Die Initiative „A 20 nie!” teilt die Inhalte des verlinkten Beitrags möglicherweise nicht.